Mehrfamilienhaus 1991 bis 2010
Das Mehrfamilienhaus 1991 bis 2010 ist ein Gebäude in überwiegend Mauerwerksbauweise. Es hat in der Regel zwei bis vier Geschosse und ist meist in offener Bebauung angeordnet.
Die Zusammensetzung dieses synthetischen Gebäudes kann hier nachgesehen werden.
Flächen und Volumen
Flächen und Volumen nach DIN 277
Nutzungsfläche | 725 m² |
Hauptnutzfläche | 536 m² |
Nebennutzfläche | 189 m² |
Technikfläche | 7 m² |
Verkehrsfläche | 54 m² |
Netto-Raumfläche | 786 m² |
Konstruktions-Grundfläche | 94 m² |
Brutto-Grundfläche | 880 m² |
Brutto-Rauminhalt | 2.349 m³ |

Bauteilflächen
Gründung | 198 m² |
Außenwand | 855 m² |
Innenwand | 770 m² |
Decke | 622 m² |
Dach | 220 m² |
Sonstiges | 185 m² |

Materialien
Baumaterial nach Baumaterialgruppen
Beton | 511,2 t |
Ziegel | 84,4 t |
Asbest | 0 t |
sonstiges Mineralisches | 514,2 t |
Schnittholz/verarbeitetes Holz | 14,0 t |
sonstiges Nachwachsendes | 0,8 t |
Kunststoffe | 4,7 t |
Bitumenhaltiges | 0,2 t |
Eisenmetalle | 65,2 t |
Nichteisenmetalle | 0,0 t |
Gesamt | 1.195,1 t |
