Das Mehrfamilienhaus bis 1918 ist ein gründerzeitliches Gebäude (1870 bis 1918) in offener oder geschlossener Block- oder Blockrandbebauung mit zwei bis vier Geschossen als Mauerwerksbau (verputzt oder Sichtmauerwerk) oder Mauerwerk in Kombination mit Fachwerk.
Die Zusammensetzung dieses synthetischen Gebäudes kann hier nachgesehen werden.