Vier- bis sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus, nach 1945, Mauerwerksbauweise, ungenutztes Dachgeschoss
- Außenwände: Verputztes Ziegelmauerwerk
- Decken: Stahlbetonfertigteildecken
- Dach: Satteldach (Stahlbetonbinder) mit Hartdeckung
Die Bildung des synthetischen Mehrfamilienhauses in Ostdeutschland 1949 bis 1978 erfolgt auf Grundlage der folgenden sechs Gebäuderepräsentanten: